Für Ihre zuverlässige und sichere Stromversorgung führen wir Baumaßnahmen an unserem Stromverteilungsnetz durch.
Unterbrechung der Stromversorgung
Am 22.April 2018 in großen Teilen von Adlershof sowie Spindlersfeld
In den kommenden Jahren ist im Norden von Pankow der Ausbau des städtischen Wohnungsbaus, aber auch der Ausbau von Windenergieanlagen geplant. In mehreren Bauabschnitten ist der Aufbau von zwei neuen 10-kV-Netzringen und die Erweiterung eines bestehenden 10-kV-Netzringes erforderlich.
Der neue Netzknoten in Berlin-Charlottenburg verteilt Energie an zehn Umspannwerke sowie vier 110-kV-Kundenanlagen und versorgt rund 320.000 Gewerbe- und Haushaltskunden in den Stadtteilen Charlottenburg, Moabit, Wilmersdorf, Reinickendorf und Wedding. Die Fertigstellung ist für 2020 geplant.
Die Baumaßnahme dient der Überschaltung des Mittelspannungsnetzes vom UW Grünau an das leistungsstärkere, modernere UW an der Landjägerstraße.
Freileitungsrückbau in Lichtenberg
Bis zum Frühjahr 2018 ersetzen wir Freileitungen im Bezirk Lichtenberg durch unterirdische Kabel.
Neubau Umspannwerk Sellerstraße
Der Bau des Umspannwerks (UW) Sellerstraße wird nach seiner Fertigstellung im Frühjahr 2018 circa 19.000 Haushalts- und 3.000 Gewerbekunden in Berlins Mitte mit Strom versorgen.
Baumaßnahme in Altglienicke: Der zweite Bauabschnitt
Baumaßnahme in Lichtenrade
Neue Kabel für Lichtenberger Weitlingkiez
Neubau / Ersatz Umspannwerk Wuhletal
2016 beginnen wir mit dem Neubau des Umspannwerks Wuhletal. Der Neubau wird das derzeitige Umspannwerk am bisherigen Standort Münsterberger Weg ersetzen.
Seit Anfang 2016 finden grundlegende Sanierungen des Niederspannungsnetzes im Berliner Stadtteil Britz statt. Diese werden voraussichtlich bis Ende November 2019 beendet sein.
Baumaßnahme in Bohnsdorf
Nach vorbereitenden Arbeiten beginnend im Jahr 2016 starten wir im 2. Halbjahr 2017 mit dem Neubau des Umspannwerks Gatow.