Unser Service

Kundenanfragen 030 49202 0294

Montag - Freitag, 8 - 17 Uhr

Beratung, Lösung, Umsetzung: Unser Service für Sie ab 400 kW Ladeleistung

Ladeinfrastruktur, die funktioniert

Sie schätzen einfache, schnelle und zuverlässige Lösungen, die wenig Aufwand und keine unnötigen Kosten verursachen? Das sehen wir genauso. Deshalb haben wir Prozesse etabliert, die sich an Ihren Anforderungen und Bedürfnissen orientieren und zügig und effizient zu dem Ergebnis führen, das Sie sich wünschen: eine gut funktionierende Ladeinfrastruktur für Ihre Mieter*innen, Ihre Mitarbeiter*innen oder Ihren E-Fuhrpark.

Förderung hilft Kosten reduzieren

Der Bund und das Land Berlin fördern öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge sowie deren Errichtung und den dazugehörigen Netzanschluss. Auf der Webseite der Berliner Agentur für Elektromobilität eMO finden Sie einen aktuellen Überblick über Förderprogramme.

Je mehr Informationen zur Anschlusssituation vor Ort vorliegen, desto einfacher ist die Planung der Installation. Darum versorgen wir Sie nach Ihrer Anfrage mit einem Fragebogen, mit dem wir alle für uns wichtigen Informationen zu Ihrem Bedarf und Ihren Wünschen sammeln.

Der Check: Termin bei Ihnen vor Ort

Im zweiten Schritt machen wir bei Ihnen den Check: Das ist ein Vor-Ort-Termin genau dort, wo Sie Ihre neuen Anschlüsse für Ladesäulen benötigen. Zu diesem Termin besucht Sie unsere Mitarbeiter*innen. Wir klären die baulichen Bedingungen vor Ort und legen gemeinsam mit Ihnen fest, welche Lösungen sinnvoll sind.

  • Wo genau sollen welche Arten von Ladepunkten installiert werden?
  • Wie genau verlaufen idealerweise die zu legenden Leitungen?
  • Welche elektrische Leistung wird insgesamt und an jedem Ladepunkt benötigt?

Anschlusskonzept für E-Mobilität

Auf Basis dieser Informationen erstellen wir Ihnen so schnell wie möglich ein Angebot, verbunden mit einem Anschlusskonzept. Das Konzept enthält eine genaue Aufstellung der zu installierenden Infrastruktur. Sie haben also sofort einen Überblick darüber, was auf Sie zukommt. Und Sie profitieren von einer umfassenden Kostentransparenz.

Basisberatung zu E-Mobilität ist kostenfrei

Ein erstes Beratungsgespräch bietet wir Ihnen kostenlos an. Je nachdem, wie komplex Ihre Anfrage ist, fällt ein Beratungshonorar an. Das teilen wir Ihnen selbstverständlich rechtzeitig mit. Das Beratungshonorar kann im Falle einer Beauftragung mit der Installation von Anschlüssen verrechnet werden.

Sollten Sie zu unserem Angebot Fragen haben, klären wir sie unverzüglich mit Ihnen. Nach Ihrer Beauftragung sprechen wir mit Ihnen und unseren Dienstleister*innen alle Termine ab. Danach können Sie beruhigt verfolgen, wie die Anschlüsse für Sie gelegt und in Betrieb genommen werden.

Ladelösungen für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

Unsere Serviceangebote für Vermieter*innen, Hausverwaltungen und Wohnungsbaugesellschaften

Ladelösungen für Fuhrparkbetreiber

Konzepte und Beratung für Unternehmen mit E-Fahrzeugflotten

Ladeinfrastruktur aus der Nähe

Erfolgsgeschichte unter der Erde: Wir zeigen Ihnen unsere Ladestationen

Flow Controller

Kosten sparen mit intelligenter Steuerung

Kontakt

Sie möchten eine Beratung zum Aufbau von Ladeinfrastruktur?

Zum Kontaktformular gehen