Lösungen für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ab 400 kW Ladeleistung
Immer mehr Wohnungseigentümer*innen und Mieter*innen werden in Zukunft Wert darauf legen, dass sie ihren Pkw nachts über den hauseigenen Mobilitätsanschluss aufladen können. Schon heute macht dieses Feature Objekte attraktiver. Morgen wird es vielleicht zu den Grundvoraussetzungen zählen, um attraktive Eigentümer*innen oder Mieter*innen zu gewinnen.

Pflicht zu Anschlüssen für E-Autos
Bei Neubauten gehört Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge mittlerweile zur Grundausstattung, spätestens seit Inkrafttreten des Gebäudeenergiegesetzes (GEIG) im März 2021. Mittelfristig ist das auch für Bestandsgebäude zu erwarten, zum Beispiel für Mehrfamilienhäuser mit eigenem Parkplatz oder Tiefgarage.
E-Mobilität für Mehrfamilienhäuser
Wir haben bereits zahlreiche Ladeanschluss-Projekte für Unternehmen der Immobilienwirtschaft umgesetzt. Deshalb kennen wir auch die Besonderheiten zum Beispiel bei Mehrfamilienhäusern. Außerdem stehen wir in regelmäßigem Kontakt mit den großen Verbänden der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, namentlich mit dem BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen und dem BFW Bundesverband der privaten Immobilienwirtschaft. Mit diesen Verbänden kooperieren wir auch im Bereich E-Mobilität. Wir kennen die Branche also sehr genau und wissen, was sie aktuell bewegt.
Paketlösungen für Wohneigentümer
Für Vermieter*innen und Wohnungsverwaltungen sind vor allem das Lademanagement und die Abrechnungsmodelle wichtig: Soll jeder Ladepunkt einzeln abgerechnet werden oder teilen sich alle Wallboxen in der Tiefgarage einen Zähler?
Unsere Paketlösungen lassen Ihnen die Wahl:
- Mit der Single-Lösung ermöglichen Sie Mieter*innen oder Wohnungseigentümer*innen, den Strombedarf individuell mit den Stromlieferanten abzurechnen.
- Die Connect-Lösung erlaubt flexiblere Lösungen beim Lademanagement und kann das einfachere Modell sein, sofern Sie zum Beispiel die entnommene Energie für das Laden der E-Fahrzeuge verursachergerecht abrechnen möchten.
Bei allen Fragen zu Anschlüssen, Hardware, Software, Lademanagement und Abrechnung beraten wir Sie gern und ausführlich.