Stromnetz Berlin

DE
  • EN
  • Leichte Sprache
  • ESP
  • FRA
  • TUR
  • PL
Logo: Stromnetz Berlin
  • Anschließen
    • Hausanschluss
      • Inspektion Hausanschluss
    • Anschluss Mittel- und Hochspannung
      • Anlagensicherheit
    • Erzeugungsanlagen
    • Installateure
      • Zählerbeantragung / -montage
      • Installateurverzeichnis
      • Installateur-Unterlagen
      • Zähler-Packstation
    • Leitungsauskunft
  • Einspeisen
    • Erneuerbare Energien
    • Sonne vom Balkon
    • Kraft-Wärme-Kopplung
    • Einspeisemanagement
    • Micro Grids
  • Zähler
    • Kundeninformationen und Hilfe
      • Stromnetz Berlin während Corona-Pandemie
      • Prüfung von Zählern
      • Beschwerden und Schlichtung
      • Zählerreklamation
      • Sperrung / Unterbrechung
      • Eichung
      • Schadenersatz
      • Kontaktaufnahme
      • Anpassung Umsatzsteuer
    • Zählerablesung
    • Montage, Demontage und Tausch von Zählern
    • Digitale Zähler
      • Moderne Messeinrichtung
      • Intelligentes Messsystem
      • Informationen grundzuständiger Messstellenbetreiber
    • Anleitungen für Zähler
    • Einzug, Auszug, Umzug und Lieferantenwechsel
    • Multi Metering
    • Smart Meter Gateway Administration
  • Netz nutzen
    • Entgelte
    • Netznutzer
    • Grundzuständiger Messstellenbetreiber
    • Messstellenbetrieb
    • Ausschreibung Netzverlustenergie
      • 8. Ausschreibung Verlustenergie 2022
      • Veröffentlichung Ergebnisse
      • Archiv Ausschreibungsunterlagen
  • Elektromobilität
    • Ladeinfrastruktur für Elektromobilität
    • Beratung Förderprogramm
    • Besichtigung Ladeinfrastruktur
    • Messung Ladevorgang
    • Lademanagement
  • Über uns
    • Unsere Aufgaben
    • Management
    • Karriere
      • Jobs
      • Arbeiten bei uns
      • Studenten und Absolventen
      • Ausbildung und Duales Studium
    • Presse und News
      • Social Media
      • Pressemitteilungen 2020
      • Pressemitteilungen 2019
      • Pressemitteilungen 2018
      • Pressemitteilungen 2017
      • Pressemitteilungen 2016
      • Pressemitteilungen 2015
      • Pressemitteilungen 2014
      • Pressemitteilungen 2013
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Veröffentlichungspflichten
      • Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)
      • Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV)
      • Stromnetzzugangsverordnung (StromNZV)
      • Kraftwerksnetzanschlussverordnung (KraftNAV)
      • Anreizregulierungsverordnung (ARegV)
      • Verordnung über Integrität und Transparenz des Energiegroßhandelsmarkts (REMIT)
    • Geschäftsberichte
    • Zertifizierungen
    • Konzession
  • Für Berlin
    • Kundenversprechen
      • Versorgungssicherheit rund um die Uhr
      • Zähler für erneuerbare Energien innerhalb einer Woche
    • Stromkastenstyling
      • Stromkastenstyling 2021
      • Stromkastenstyling 2020
      • Stromkastenstyling 2019
      • Stromkastenstyling 2018
      • Stromkastenstyling 2017
      • Stromkastenstyling 2016
      • Stromkastenstyling 2015
      • Stromkastenstyling 2014
      • Stromkastenstyling 2013
    • Kundenbeirat
    • Vielfalt für Berlin
      • Queer durch Berlin
      • Bündnis gegen Homophobie
    • Smart City
    • Umweltschutz
      • Bienen im Einsatz
    • Partner und Kooperationen
  • Technik & Innovation
    • Störungsmanagement
    • Störungsmanagement öffentliche Beleuchtung
    • Aufbau und Funktionsweise Stromnetz
    • Investitionen
      • Baumaßnahmen
    • Beleuchtungsmanagement
    • StromPager
    • Unsere Apps
      • StromTracker
      • Lichtstörung
    • Unsere Online-Portale
    • Open Data
  • Stromnetz Berlin
  • 404

Seite nicht gefunden

Die von Ihnen gesuchte Seite wurde leider nicht gefunden. Bitte versuchen Sie es noch einmal über die Navigation oder das gesuchte Themen finden Sie bei den nachfolgenden Punkten.

Zahlen, Daten & Fakten

Unsere
Kundenversprechen

Die Erfüllung Ihrer Erwartungen an eine sichere Stromversorgung und die Förderung einer nachhaltigen Energieerzeugung zum Wohle des Klimas liegen uns am Herzen. Nehmen Sie uns beim Wort.

Wie wir unsere Kunden verstehen?

Wir lassen Sie mitreden!

Seit November 2017 läuft die zweite Amtszeit unseres Kundenbeirats und endet im Sommer 2020. 22 Berlinerinnen und Berliner führen mit uns einen engen und vertrauensvollen Dialog in Sachen Kundennähe und Transparenz.

Zählerstand
mitteilen

Smart City

Wir unterstützen die Stadt Berlin dabei, eine der führenden Smart City Metropolen zu werden.

Kennen Sie unsere Apps?

Stromnetz Berlin
auf YouTube

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Glossar
  • Über Cookies
  • Responsible disclosure
Logo: Vattenfall
DE EN

Cookie-Einstellungen

In der Regel können Sie die Seiten der Stromnetz Berlin GmbH besuchen, ohne dass wir personenbezogene Daten von Ihnen benötigen.

Wir verwenden technisch notwendige Cookies für den sicheren Betrieb der Webseite. Um das Angebot auf unserer Webseite für Sie möglichst komfortabel zu gestalten verwenden wir ebenfalls Cookies. Des Weiteren nutzen wir Cookies für anonyme Statistiken zur Nutzung unserer Webseite.

Soweit keine technische Notwendigkeit besteht, entscheiden Sie selbst darüber, welche Cookies Sie zulassen möchten und welche nicht. Die Auswahl kann jederzeit geändert werden.

Weitere Informationen zur Stromnetz Berlin GmbH finden Sie unter Impressum und Datenschutz.

Notwendig
Technisch notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße und sichere Funktionieren der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies kann unsere Webseite nicht wie vorgesehen genutzt werden. Diese Cookies sind immer aktiviert und können nicht deaktiviert werden. Eine Deaktivierung in Ihrem Browser kann dazu führen, dass die Webseite nicht ordnungsgemäß funktioniert.

Statistik
Statistische Cookies werden eingesetzt, um statistische Analysen zur Nutzung unserer Webseite und zur Wahrnehmung des Webauftritts durchzuführen. Hierfür werden Statistiken generiert, die einen Überblick über Besuche und Zugriffsquellen geben. Auf Basis der gesammelten statistischen Daten werden Schwachstellen analysiert und Optimierungsmaßnahmen ausgearbeitet, um Funktionalität, Inhalt und Attraktivität der Webseite zu verbessern. Diese Art von Cookies kann auch in Zusammenarbeit mit unseren Entwicklern verwendet werden. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die mit Ihnen als Einzelperson in Verbindung gebracht werden können und sind vollständig anonym.

Komfort
Cookies zum Komfort werden von Stromnetz Berlin eingesetzt, um Ihnen den Besuch so komfortable wie möglich zu gestalten, insbesondere bei der Nutzung von Formularen. Hierbei werden Ihr Browser und Endgerät eindeutig identifiziert.

NameKategorieAnbieterZweckAblaufHTTP
ASP.NET_SessionIdNotwendig

Microsoft .NET

Dieser Cookie ist erforderlich, um während eines begrenzten Sitzungszeitfensters beim Surfen auf der Website Anforderungen eines Web-Browsers zu identifizieren.Ende SessionHttp
__cfduidNotwendig

CloudFare (CDN)

Dieser Cookie speichert eine eindeutige Nummer (ID) für den Computer des Nutzers. Dieser Cookie wird verwendet, um einzelne Computer hinter einer gemeinsam genutzten IP-Adresse (z. B. im Internet Cafe) zu identifizieren und IT-Sicherheitseinstellungen für jeden einzelnen Computers zum Schutz der Webseite anzuwenden.1 MonatHttp
ai_sessionNotwendig

Azure Application Insight

Diese Cookies sammelt Informationen darüber, wie Nutzer eine Website nutzen, beispielsweise welche Seiten Nutzer am häufigsten aufrufen und ob sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Nutzer identifizieren. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Die Daten werden nur verwendet, um die Funktionsweise einer Website verbessern zu können.30 MinutenNein
ai_userNotwendig

Microsoft Application Insights

Dies ist ein Cookie, mit dem die Anzahl der Nutzer, die im Laufe der Zeit auf die Anwendung zugreifen, gezählt werden kann. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Nutzer identifizieren. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Die Daten werden nur verwendet, um die Funktionsweise einer Website verbessern zu können.1 JahrNein
ARRAffinityNotwendig

DXC (Azure)

Dieser Cookie stellt eine eindeutige Verbindung zwischen dem Computer des Nutzes und der IT-Infrastruktur der Webseite her. Mit diesem Cookie wird ermöglicht, dass die Webseite funktioniert auch wenn viele Nutzer auf diese zugreifen.SessionNein
acceptedcookiesNotwendig

Stromnetz Berlin

In diesem Cookie werden die vom Benutzer bestätigten Cookie-Kategorien des Cookie Einwilligungsmanagements dokumentiert. SessionNein
_pk_idStatistik

Matomo Analytics

Dieser Cookie speichert eine Benutzer ID und wird genutzt, um eine Statistik für die Stromnetz Berlin GmbH zu füllen. Die Statistik dient als Grundlage, um das Besucherverhalten zu analysieren und Verbesserungen zu erzielen. Die Statistik selber ist anonymisiert.13 MonateNein
_pk_refStatistik

Matomo Analytics

Dieser Cookie wird verwendet, um die Attribute zu speichern, die ursprünglich zum Besuch der Website verwendet wurden.6 MonateNein
_pk_sesStatistik

Matomo Analytics

Dieser Cookie speichert für kurze Zeit das Besucherverhalten und wird genutzt, um eine Statistik für die Stromnetz Berlin GmbH zu füllen. Die Statistik dient als Grundlage, um das Besucherverhalten zu analysieren und Verbesserungen zu erzielen. Die Statistik selber ist anonymisiert.30 MinutenNein
_pk_testcookieStatistik

Matomo Analytics

Dieser Cookie wird eingesetzt zur Prüfung, ob der Browser Cookies unterstützt.Wird erstellt und sofort wieder gelöschtNein
.EPiForm_BIDKomfort

Episerver

Mit diesem Cookie werden einmal getätigte Eingaben in Formularen gespeichert und dem Nutzer bei erneuter Nutzung des Formulars wieder bereit gestellt.90 TageHttp
.EPiForm_VisitorIdentifierKomfort

Episerver

Mit diesem Cookie wird der Nutzer beim erneuten Aufrufen der Website www.stromnetz.berlin anhand einer eindeutigen im Cookie enthaltene Zeichenfolge (ID) identifiziert, um ihm die Unterstützung bei der Nutzung von Formularen zu ermöglichen90 TageHttp