Unser Service

Kundenanfragen 030 49202 0294

Montag - Freitag, 8 - 17 Uhr

Student*innen und Absolvent*innen

Sammel erste Praxiserfahrungen beim Berliner Verteilungsnetzbetreiber. Wir bieten dir interessante Einsatzmöglichkeiten in unseren technischen und kaufmännischen Bereichen. Auf unterschiedlichen Wegen findest du bei uns einen Einstieg in das Berufsleben.

Wie sieht der Alltag bei uns aus?

Schaue Dir unser Video dazu an.

Unsere Einsatzmöglichkeiten für Student*innen und Absolvent*innen

Werkstudent*in

Während deines Studiums hast du als Werkstudent die Möglichkeit, bei uns praktische Erfahrungen zu sammeln und im Studium erworbene Kenntnisse anzuwenden.

Als Werkstudent übernimmst du Projektaufgaben und unterstützt ein Team in einem unserer Unternehmensbereiche. Von Anfang an erhältst du die Gelegenheit, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen einzubringen.

Deine Tätigkeit als Werkstudent kannst du sowohl während der Vorlesungszeit als auch in den Semesterferien aufnehmen. Während der Vorlesungszeit beträgt die maximale Arbeitszeit 20 Wochenstunden, in den Semesterferien maximal 37 Wochenstunden. Die Dauer deines Einsatzes erfolgt für maximal zwei Jahre.

Bitte bewirb dich initiativ auf eine Stelle als Werkstudent und nutze diese Chance als Einstieg in das Berufsleben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Die Stellenangebote findest du auf unserer Seite Jobs.

Exklusive Einblicke für zukünftige Ingenieurinnen

Einmal jährlich veranstalten wir für angehenden Ingenieurinnen der Studiengänge Elektrotechnik, Energietechnik, Regenerative Energien oder Wirtschaftsingenieurwesen ein spannendes Event mit Vorträgen und Workshops. Mit unseren Führungskräften, Ingenieurinnen und Ingenieuren tauschst Du Dich über technische Herausforderungen und persönliche Einsatzmöglichkeiten aus. Auch unsere Personalexperten beraten Dich gern und individuell über die Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei uns.

Der nächste Workshop "Ingenieurin im Stromnetz" findet voraussichtlich in 2024 statt.