Für Projektwochen 2026 bewerben: Schulklassen verschönern Stromkästen
Stromkastenstyling: Bereits Hälfte der 16.000 Kästen mit Panda, Gorilla & Co. gestaltet
27. August 2025
Sie sind eckig, grau und stehen meist unauffällig am Straßenrand: die 16.000 Stromkästen und rund 10.000 Trafostationen von Stromnetz Berlin. Seit mehr als 15 Jahren verschönern Schülerinnen und Schüler der Hauptstadt jährlich rund 500 der Kästen mit selbst gestalteten Grafitti in Projektwochen. Für 2026 sind noch Plätze frei und Schulen können sich ab sofort und noch bis zum 26.09.2025 bei Stromnetz Berlin bewerben. Die Aktion richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse. In einer einwöchigen Projektwoche gestaltet jede Klasse 15 Stromkästen in ihrem Kiez. Zunächst entwickeln die Kids eigene Motive. Anschließend werden unter Anleitung von Street-Art-Künstlern und Pädagogen Schablonen erstellt oder Freihand-Spraytechniken erlernt. Am Ende bringen die Kinder ihre Motive auf die Kästen. Die Kosten der Stromkastenstyling-Projektwochen trägt Stromnetz Berlin.
Bewerbungen schicken die Schulen bitte bis 26.09.2025 per E-Mail unter Nennung der Schule, Klassenstufe, einer Ansprechperson mit Kontaktdaten an: [email protected].
Tom Rütting, Leiter Politik & Kommunikation bei Stromnetz Berlin, sagt: „Ein Großteil unserer Leitungen und Anlagen ist in der Stadt kaum sichtbar. Darum freut es uns besonders, dass die Schülerinnen und Schüler jedes Jahr in den Projektwochen unsere Stromkästen und Trafostationen schön bunt und zu echten Kunstwerken gestalten. Wir fördern damit Kreativität und schützen die Anlagen auch vor Vandalismus. Denn schöne Kästen werden nachweislich seltener übersprüht.“
Benjamin Graf-Kubel, ist Projektleiter bei meredo e. V., der im Auftrag von Stromnetz Berlin die Projektwochen durchführt. Er berichtet: „Vor allem Tiermotive sind bei den Schülerinnen und Schülern sehr beliebt. Auch Sport oder Essen tauchen immer wieder in den Entwürfen auf. Uns ist es wichtig, den Schülerinnen und Schülern auch Themen wie Urheberrecht zu vermitteln. Man kann nicht einfach den Lieblings-Comic-Helden oder das Fußball-Vereins-Logo verwenden. Mit dem Projekt haben sie die Möglichkeit, ihren Kiez, in dem sie leben, mit ihren eigenen Motiven bunt zu gestalten.“
Die schönsten Stromkästen und Trafostationen werden jährlich in mehreren Kategorien von einer Jury ausgewählt. Für den Publikumspreis können jedes Jahr alle Interessierten via Social Media und online abstimmen. Die Preise werden im Beisein der jungen Künstlerinnen und Künstler bei einer großen Veranstaltung verliehen.
Mehr Informationen zum Stromkastenstyling gibt es auf der Seite Stromkastenstyling.