Zum Hauptinhalt springenZur Navigation springenZur Suche springen

Unser Service

Unsere Online-Dienste

Kundenanfragen
030 49202 0294
Montag - Freitag, 8 - 18 Uhr

Kabelsanierung in der Altstadt Spandau

Berlins wachsender Strombedarf erfordert einen umfangreichen Ausbau des Stromnetzes. In den nächsten zehn Jahren soll die Leistungsfähigkeit mehr als verdoppelt werden – dafür sind umfangreiche Arbeiten im Berliner Verteilungsnetz vorgesehen. 

Ab 2026 beginnen in der Altstadt Spandau Baumaßnahmen zur Erweiterung und Sanierung des Netzes im Bereich der Mittel- und Niederspannung­­­­­. Die Fertigstellung ist für 2030 geplant.

Unsere Baumaßnahme in der Altstadt Spandau gliedert sich in drei Bauabschnitte.

Bauabschnitt 1 mit dem Bauzeitraum 2026-2027

  • Breite Straße
  • Marktplatz
  • Moritzstraße
  • Moritzbrücke

Neben der Neugestaltung des Marktplatzes wird im unterirdischen Bereich die Kabelanlage modernisiert. Mehr Informationen zu der Neugestaltung finden Sie beim Altstadtmanagement Spandau.

Bauabschnitt 2 mit dem Bauzeitraum 2028-2029

  • Breite Straße
  • Charl-Schurz-Straße
  • Mauerstraße

Bauabschnitt 3 mit dem Bauzeitraum 2029-2030

  • Am Juliusturm
  • Behnitz
  • Breite Straße
  • Fischerstraße
  • Havelstraße
  • Kirchgasse
  • Mönchstraße
  • Wasserstraße

Übersicht der drei Bauabschnitte

Allgemeine Hinweise

Die Kabeltiefbauarbeiten finden im öffentlichen Straßenland statt und unterliegen dem Sondernutzungsrecht nach § 12 Berliner Straßenbaugesetz. Stromabschaltungen sind nicht geplant. Dafür erfolgen die Arbeiten in mehreren kleinen Teilabschnitten. Ist ein Teilabschnitt fertiggestellt, wandert die Baustelleneinrichtung nahtlos in den nächsten kleinen Bauabschnitt.

Baumaßnahmen erfolgen leider nicht geräuschlos und ohne Unannehmlichkeiten für Sie als Anwohner*in oder Gewerbetreibende*r  in der Regel wird werktags zwischen 7 und 20 Uhr gearbeitet (saisonabhängig).

Einschränkungen im öffentlichen Straßenland, wie beispielsweise halbseitige oder komplette Straßensperrungen sind für die Baumaßnahme notwendig. Wir versuchen jedoch, die Einschränkungen auf ein Minimum zu reduzieren. Sollten Zufahrten beeinträchtigt werden, erfolgen vor Ort individuelle Absprachen mit dem zuständigen Tiefbauer. Rettungswege sowie Müllentsorgung bleiben gewährleistet. Bitte beachten Sie dazu auch etwaige Aushänge der BSR. Der Zugang zu Geschäften bleibt über Fußgängerbrücken jederzeit erhalten. Wir bitten um Ihr Verständnis.