Störung in Johannisthal

Aufgrund eines Brandes an zwei Strommasten ist die Stromversorgung in Teilen von Treptow-Köpenick zurzeit unterbrochen.

Störung in Johannisthal

Aufgrund eines Brandes an zwei Strommasten ist die Stromversorgung in Teilen von Treptow-Köpenick zurzeit unterbrochen.

Die Wiederversorgung für alle betroffenen Kund*innen wird voraussichtlich im Laufe des 11.09.2025 erfolgen.

Weitere Informationen
Zum Hauptinhalt springenZur Navigation springenZur Suche springen

Unser Service

Unsere Online-Dienste

Kundenanfragen
030 49202 0294
Montag - Freitag, 8 - 18 Uhr

4. Update: Stromausfall in Berlin-Johannisthal

Stromausfall Johannisthal: Wiederversorgung bis spätestens Donnerstagabend - Herausforderung durch weitere Störung in der Region

10.09.2025, 21:27 Uhr

Einen Tag nach dem Brandanschlag auf zwei Strommasten von Stromnetz Berlin konnten heute (10.9.) weitere Kundinnen und Kunden in Treptow-Köpenick wieder mit Strom versorgt werden. Möglich wurde das durch Anpassungen in anderen Teilen des Berliner Stromnetzes. Bis 20 Uhr waren nur noch 13.700 Kunden ohne Strom.

Leider stellt eine weitere Störung in der Region das Team von Stromnetz Berlin vor eine weitere Herausforderung. Gegen 20 Uhr ist heute eine zwischenzeitlich errichtete Verbindungsleitung ausgefallen. Dadurch sind aktuell rund 6.100 Haushalte und 200 Gewerbekunden in Adlershof, Alt-Glienicke, Köpenick und Niederschönweide erneut vom Stromnetz getrennt. Wir rechnen mit der Wiederversorgung in den frühen Morgenstunden. Die Ursache der Störung ist noch unklar. Damit sind zum jetzigen Zeitpunkt rund 20.000 Kunden ohne Strom

Seit heute Nachmittag und die ganze Nacht hindurch bringen Mitarbeitende von Stromnetz Berlin Teile des Netzes im Umfeld der Baustelle Königsheideweg/Ecke Späthsfelder Weg zusammen, die bisher nicht verbunden waren. Dafür werden vor Ort in Johannisthal Verbindungsmuffen montiert. Dadurch schaffen wir einen neuen und alternativen Weg, um den Strom zu den Menschen zu bringen. Die Baumaßnahme ist eine Zwischenlösung.

Wir gehen aktuell weiter davon aus, dass wir bis spätestens morgen Abend (Donnerstag) alle Kundinnen und Kunden wieder mit Strom versorgen werden. Das Team von Stromnetz Berlin arbeitet hoch motiviert und versucht, die Bauarbeiten - wenn möglich - zu beschleunigen. Sollte der Strom früher wieder verfügbar sein, informieren wir umgehend.

Für die Inbetriebnahme der Zwischenlösung wird der Strom - ähnlich wie bei einem Wechsel des Steckers zu einer anderen Steckdose - für einige Minuten kurz unterbrochen. Das ist ganz normal. Nur so können die erforderlichen Umschaltmaßnahmen technisch umgesetzt werden.

Große Solidarität - bitte weiter im Bezirk sparsam Energie verbrauchen
Stromnetz Berlin versucht unterdessen weiter, zusätzliche Kunden ans Netz zu bringen. Voraussetzung ist, dass bereits wiederversorgte Kunden weiterhin bis Donnerstagabend mit dem Strom haushalten und auf die Nutzung von Backofen, Geschirrspüler und Waschmaschine verzichten. Das hat in der vorherigen Nacht sehr geholfen. Die Solidarität in Treptow-Köpenick ist groß. Der Bezirk und ganz Berlin stehen hier spürbar zusammen. Vielen Dank dafür. Das hilft uns sehr.

Das Ende des Stromausfalls ist der Beginn der eigentlichen Reparatur
Die abschließende Reparatur der durch den Brandanschlag beschädigten Leitungen in Johannisthal startet direkt im Nachgang an die Wiederversorgung der Kunden.