Antragsteller für sehr große Netzanschlüsse wurden über Ergebnis im diesjährigen Zuteilungsverfahren informiert
23.07.2025
Die Stromnetz Berlin GmbH konnte im Rahmen des diesjährigen Repartierungsverfahrens die in drei Netzgebieten aktuell vorhandene und in absehbarer Zeit verfügbare Anschlusskapazität in Höhe von insgesamt 365 Megavoltamperre (MVA) auf 37 Anschlussanfragen verteilen.
Mit Fristablauf zum 30.06.25 lagen dem Unternehmen 70 Anfragen für Hoch- und Mittelspannungs-Netzanschlüsse vor - mit einer angefragten Anschlussleistung von rund 2.300 MVA. Diese Anschlussleistung liegt rund 10 Prozent über der heutigen Jahreshöchstlast im gesamten Berliner Stromnetz.
Alle Anfragen wurden eingehend geprüft, um sicherzustellen, dass die Voraussetzungen für die Teilnahme am Repartierungsverfahren vorlagen und eine Anschlussleistung zugeteilt werden konnte.
Das Ergebnis der Prüfung ergab, dass 47 Anfragen vollständig und widerspruchsfrei für die drei Netzgebiete vorlagen und für die Zuteilung berücksichtigt werden konnten. Davon konnte zehn Anfragen im Ergebnis keine Leistung zugeteilt werden, weil die jeweils akzeptierte Teilleistung oberhalb der nun anteilig gleichmäßig zugeteilten Leistung lag.
Unter Berücksichtigung der jeweils akzeptierten Teilleistungen entfiel die Zuteilung damit auf insgesamt 37 Anfragen.
Für diese wird im nächsten Schritt ein Anschlusskonzept sowie bis spätestens 31.01.26 ein Anschlussangebot erstellt.
Das nächste Repartierungsverfahren beginnt voraussichtlich im April 2026 mit der Veröffentlichung der dann vorhandenen und absehbar verfügbaren Anschlusskapazitäten.