Anschluss von Erzeugungsanlagen und Stromspeichern
Unser Stromverteilungsnetz steht für den Anschluss Ihrer Erzeugungsanlage oder Ihres Stromspeichers bereit. Der Errichter der Anlage klärt mit Ihnen die Anforderungen sowie Wünsche und übermittelt diese an uns.
Spannungsebene für die Einspeisung
Die Wahl der Spannungsebene für die Einspeisung ist von folgenden Faktoren abhängig:
- von der von Ihnen geplanten Einspeiseleistung,
- von den Gegebenheiten in unserem Verteilungsnetz am Ort der Einspeisung.
Wir prüfen zunächst, ob Ihr vorhandener Netzanschluss genutzt werden kann oder ob ein neuer Anschluss notwendig ist. In der Regel speisen die Anlagen von Privatkund*innen den Strom in das Niederspannungsnetz (400 V / 0,4 kV) und von Geschäftskunden in das Mittel- (10 kV) oder Hochspannungsnetz (110 kV) ein.
Vereinfachung beim Anschluss von Erzeugungsanlagen in Kundenanlagen am 10-kV-Mittelspannungsnetz
gültig ab 22.09.2023
Aufgrund neuer Erkenntnisse aus einer wissenschaftlichen Untersuchung vereinfachen wir die Anschlussbedingungen für Erzeugungsanlagen in Kundenanlagen am 10-kV-Mittelspannungsnetz.
Beim Anschluss von PV-Anlagen kann auf den Aufbau eines Spannungsschutzes (U0t-Schutz) verzichtet werden, sofern in der Kundenanlage ausschließlich nicht-netzbildende Umrichter eingebaut sind, die mit einem aktiven Inseldetektionsverfahren gemäß VDE AR-N 4105 betrieben werden.
Die Notwendigkeit für den U0t-Schutz ist weiterhin gegeben, sobald in der Kundenanlage eine PV-Anlage über einen netzbildenden Umrichter einspeist oder es sich bei der Erzeugungsanlage um einen Synchrongenerator handelt.
Die „Technischen Anforderungen für den Anschluss an das Mittelspannungsnetz“ werden entsprechend angepasst und voraussichtlich Ende 2023 veröffentlicht.
Besichtigung der Einspeisungsanlage
Vor der Inbetriebnahme Ihrer Erzeugungsanlage bzw. Ihres Stromspeichers und der Einspeisung von Energie in unser Verteilungsnetz kann eine Besichtigung der Anlage erforderlich werden. Sofern eine Besichtigung notwendig ist, informieren wir Sie und Ihren Errichter rechtzeitig.
Unterlagen
Unterlagen zur Anmeldung
- Vordrucke und Datenblätter für Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz nach VDE-AR-N 4105
- Checklisten erforderlicher Unterlagen für den Anschluss von Erzeugungsanlagen, Netzersatzanlagen und Speichern
- Inbetriebsetzungs- / Änderungsanzeige für die elektrische Anlage (Antrag zum Zähler)
- Datenblatt Speichersystem Niederspannung
- Erläuterung zum Datenblatt Speichersystem Niederspannung
- Informationsblatt zur Anmeldung einer Erzeugungsanlage
Anforderungen Netzsicherheitsmanagement
Technische Richtlinien & Hinweise
- Informationsblatt mit Hinweisen zu Schlüsselschaltern für die Herstellung der Arbeitssicherheit
- TAR Mittelspannung 4110 Formulare
- FNN-Hinweis "Anschluss und Betrieb von Speichern am Niederspannungsnetz"
- FNN Hinweis Anforderungen für den symmetrischen Anschluss und Betrieb nach VDE-AR-N 4100
- Checklisten erforderlicher Unterlagen für den Anschluss von Erzeugungsanlagen, Netzersatzanlagen und Speichern
- Übersicht Messkonzepte