Unser Service

Kundenanfragen 030 49202 0294

Montag - Freitag, 8 - 17 Uhr

Anschluss von Erzeugungsanlagen und Stromspeichern

Unser Stromverteilungsnetz steht für den Anschluss Ihrer Erzeugungsanlage oder Ihres Stromspeichers bereit. Der Errichter der Anlage klärt mit Ihnen die Anforderungen sowie Wünsche und übermittelt diese an uns.

Spannungsebene für die Einspeisung

Die Wahl der Spannungsebene für die Einspeisung ist von folgenden Faktoren abhängig:

  • von der von Ihnen geplanten Einspeiseleistung
  • von den Gegebenheiten in unserem Verteilungsnetz am Ort der Einspeisung.

Wir prüfen die Möglichkeit zur Nutzung Ihres vorhandenen Netzanschlusses oder die Notwendigkeit eines neues Anschlusses. In der Regel speisen die Anlagen von Privatkund*innen den Strom in das Niederspannungsnetz (400 V / 0,4 kV) und von Geschäftskunden in das Mittel- (10 kV) oder Hochspannungsnetz (110 kV) ein.

Besichtigung der Einspeisungsanlage

Vor der Inbetriebnahme Ihrer Erzeugungsanlage bzw. Ihres Stromspeichers und der Einspeisung von Energie in unser Verteilungsnetz kann eine Besichtigung der Anlage erforderlich werden. Sofern eine Besichtigung notwendig ist, informieren wir Sie und Ihren Errichter rechtzeitig.

Kontakt 

Informationen Einspeiser

Zum Kontaktformular gehen

Sonne vom Balkon

Energie selbst erzeugen ist kinderleicht – mit einer Photovoltaikanlage für den Balkon.

Solaranlage bis 100 kWp

Anschluss in der Mittel- oder Hochspannung

Veröffentlichungen nach KraftNAV