Stromkastenstyling 2024
Die Berliner Schüler*innen waren wieder kreativ.
Grau kann jeder – aber das Stromkastenstyling bringt Farbe in die Stadt. Das beliebte Schul- und Vereinsprojekt, bei dem Kinder und Jugendliche Stromkästen und Trafostationen der Stromnetz Berlin GmbH mit farbenfrohen Motiven verschönern, ging auch 2024 weiter. Jährlich werden hierbei rund 500 Kästen in unterschiedlichen Kiezen besprüht – mit spektakulären Ergebnissen.
Durch das Stromkastenstyling sind in den vergangenen Jahren von den insgesamt 16.500 Kästen im gesamten Berliner Stadtgebiet mittlerweile über 8.000 farbig gestaltet.
Das Projekt für 2024 ist erfolgreich abgeschlossen.
Die Aktion richtete sich an Schüler*innen ab der 5. Klasse. In einer einwöchigen Projektwoche gestaltete jede Klasse Stromkästen in ihrem Kiez. Zum Start dieser Woche entwickelten die Schüler*innen zunächst Motive. Anschließend wurden unter Anleitung erfahrener Street-Art-Künstler*innen und Pädagog*innen Schablonen erstellt oder Freihand-Spraytechniken erlernt und ausprobiert.
Als krönender Abschluss wurde das Gelernte an Stromkästen oder Trafostationen in der Nähe der jeweiligen Schule angewendet. Künstlerisch tätig wurden die ausgewählten Klassen dann zwischen März und Oktober 2024.
Als krönender Abschluss der Styling-Saison wurden zum Ende des Jahrs der „Kreativste Stromkasten“ gekürt und durch ein öffentliches Online-Voting der „Publikumsliebling“ gewählt.
Auch 2024 haben wir mit Unterstützung der Berliner Schüler*innen unsere Stadt noch bunter gemacht. Das Stromkastenstyling hatte sich dem Motto "Energiewende - Wir holen die Sonne nach Berlin" gewidmet.
Durchgeführt wurdebdas Projekt in Zusammenarbeit mit meredo e. V. und Helliwood media & education im fjs e. V.
Wettbewerb "Kreativster Stromkasten 2024"
Seit 2013 kann jede teilnehmende Schule ihren schönsten Stromkasten zu einem Wettbewerb einreichen. Damit würdigen wir das Engagement der Kinder und Jugendlichen. Die Prämierung des schönsten Stromkastens in ein oder zwei Kategorien (je nach Bewerbungsstand) und für Trafostationen erfolgt durch eine Jury.
Zusätzlich vergeben wir jedes Jahr auch einen Publikumspreis. Die Abstimmung dazu erfolgt über Instagram unter "stromkastenberlin" bzw. unsere Webseite. Bei der Preisverleihung Ende Januar 2025 werden die Preise für die schönsten Stromkästen und Trafostationen feierlich übergeben.
Auch in diesem Jahr wurde, mit Unterstützung der Berliner Schüler*innen, unsere Stadt noch bunter gemacht. Wir freuen uns auf zahlreiche, vielfältige Motive der jungen Künstler*innen.
Der Zeitraum für die Einsendung von Bewerbungen ist beendet.
Kategorien
1. Klassischer Preis für Stromkästen
Für diesen Preis können sich Schulklassen, Vereine und Gruppen mit einem ihrer Stromkästen bewerben. Wichtig ist, dass zum Zeitpunkt der Preisverleihung die Gruppe oder Klasse noch besteht, damit das Preisgeld auch zusammen ausgeben werden kann. Die drei Klassen / Gruppen der Gewinnerkästen werden mit jeweils 500 Euro für die „Klassen-/Gruppenkasse“ prämiert.
Platz 1
Freie Grundschule Pfefferwerk
Tiergewimmel
Platz 2
Christoph-Ruden-Grundschule

Marienkäfer
Platz 2
Hausotter-Grundschule

Das Olympiastadion
Platz 3
Schulfarm Insel Scharfenberg
Die Qualle
2. Sonderpreis "Projekte" für Stromkästen
Um diesen Preis können sich alle jungen Künstler*innen bewerben, die ihren Stromkasten im Rahmen eines Gruppen- oder Ferienprojektes gestaltet haben. Auch Projektteilnehmer, die mit ihrer Klasse im zweiten Halbjahr der 6. oder 10. Klasse Stromkästen gestaltet haben, fallen hier hinein. Die Teams der drei Gewinnerkästen dieser Kategorie erhalten Gutscheine für Online-Shops (Änderungen vorbehalten).
Platz 1
Freie Grundschule Pfefferwerk
Platz 2
Freie Grundschule Pfefferwerk
Platz 3
Wendenschloß-Grundschule
3. Sonderpreis "Freestyle" für Stromkästen
Um diesen Preis können sich alle jungen Künstler*innen bewerben, die ihren Stromkasten ohne Schablone und ausschließlich Freihand gestaltet haben. Die Kategorie "Freestyle" wurde im Projekt Stromkastenstyling 2023 erstmalig ausgezeichnet.
In dieser Kategorie wurde 2024 kein Preis vergeben.
4. Sonderpreis für Trafostationen
Im Rahmen unserer Styling-Projekte werden nicht nur Stromkästen bunt gestaltet, sondern auch Trafostationen. Aus diesem Grund vergeben wir noch einen Sonderpreis für die kreativste Trafostation. Die Gewinnerteams erhalten ebenfalls Gutscheine (Änderungen vorbehalten).
Platz 1
Panke-Schule, Förderzentrum für Geistige Entwicklung
Platz 2
Christoph-Ruden-Grundschule
Platz 3
Sancta-Maria-Schule
Platz 3
Stötzner-Schule
Publikumspreis für Stromkästen
Als Highlight können alle Berliner*innen ihren Favoriten-Stromkasten auswählen. Es nehmen automatisch die Stromkästen aus den Kategorien "Klassisch" und "Projekte" teil. Das Team des Gewinnerkastens erhält einen Gutschein für eine frei wählbare Aktivität (Änderungen vorbehalten).
Wendenschloß-Grundschule

Fischers Fritz fischt frische Fische