2. Update: Stromausfall in Berlin-Johannisthal
Rund die Hälfte der Kunden wiederversorgt
09.09.2025, 22:15 Uhr
Von den vom Brandanschlag betroffenen etwa 50.000 Kunden in Johannisthal, Bohnsdorf, Niederschöneweide, Grünau, Adlershof, Altglienicke und umliegenden Ortsteilen sind bis 20.15 Uhr knapp die Hälfte wiederversorgt.
Die noch nicht versorgten Kunden müssen sich auf einen längeren Ausfall einstellen. Wir gehen zum jetzigen Zeitpunkt davon aus, dass wir voraussichtlich Donnerstagabend alle betroffenen Kunden wieder ans Netz anschließen können. Von der Versorgungsunterbrechung ist auch die Straßenbahn betroffen.
Wir möchten nochmals alle Kunden, die vom Stromausfall betroffen waren und zur Zeit schon wiederversorgt sind, um Mithilfe bitten: Bitte reduzieren Sie Ihren Stromverbrauch.
So können wir ihre eigene Stromversorgung stabil halten und - wenn technisch möglich - weitere Kunden ans Netz anschließen.
Konkret bitten wir Sie um energiesparendes Verhalten. Verzichten Sie möglichst auf die Nutzung von Staubsaugern, Waschmaschinen, Geschirrspülern, Backöfen oder sonstigen energieintensiven Geräten. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe in dieser schwierigen Situation.
In Notfällen wenden Sie sich direkt an die nächstgelegene Polizeidienstelle oder Feuerwache. Im Bezirk sind Katastrophenschutz-Leuchttürme eingerichtet, in denen alle Anwohnenden Informationen erhalten und Mobiltelefone geladen werden können. Die Notfall-Nummer des Bezirks Treptow-Köpenick lautet 90297-4888.