Unser Service

Kundenanfragen 030 49202 0294

Montag - Freitag, 8 - 17 Uhr

Neue Aufgaben erwarten Sie...

Nutzen Sie die Filter:

Stelle Interessengebiet Stellentyp Vertragsart

Fragen und Antworten

Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

Unser Bewerbungsprozess besteht aus den folgenden sechs Schritten:

  1. Bewerbung per E-Mail und damit Einsendung Ihrer Bewerbung inkl. Anschreiben, Lebenslauf und aussagekräftiger Zeugnisse
  2. Auswahlverfahren anhand der Unterlagen
  3. Interviews
  4. Assessment (fakultativ)
  5. Kandidatenüberprüfung
  6. Jobangebot/Arbeitsvertrag

Was geschieht mit meiner Bewerbung, nachdem ich sie abgeschickt habe?

Nachdem Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an Stromnetz Berlin gesendet haben, erhalten Sie eine E-Mail von uns. Darin bestätigen wir den Eingang Ihrer Bewerbung.

Unsere Recruiter treffen eine Vorauswahl. Alle Bewerbungen werden vertraulich behandelt. Nach dem Vorauswahlverfahren setzen wir uns mit den Bewerbern in Verbindung, die unseren Anforderungen entsprechen und die Kriterien erfüllen.

Woher weiß ich, dass meine Bewerbung bei Stromnetz Berlin eingegangen ist?

Sobald Ihre Bewerbung bei Stromnetz Berlin eingeht, wird per E-Mail eine Bestätigung an Ihre angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Falls Sie keine Bestätigung per E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte den Spamfilter Ihres E-Mail-Kontos.

Kann ich mich auf andere Stellenangebote bei Stromnetz Berlin bewerben, nachdem eine von mir eingereichte Bewerbung abgelehnt wurde?

Auf jeden Fall. Sie können sich jederzeit auf andere Stellen bei Stromnetz Berlin bewerben.

Kann ich mich auf mehrere Stellenangebote bei Stromnetz Berlin bewerben?

Ja, das ist selbstverständlich möglich. Wenn mehrere Jobangebote von Stromnetz Berlin für Sie von Interesse sind, können Sie Bewerbungen für mehrere Stellen einreichen.

Bitte erstellen Sie dazu für jede Stelle eine separate Bewerbungsunterlage.

Welche Unterlagen muss ich meiner Bewerbung beifügen?

Für uns sind Ihr Bewerbungsanschreiben, Ihr Lebenslauf sowie Ihre letzten Zeugnisse (Abschlusszeugnis und Arbeitszeugnis) am wichtigsten. Sie können gern Unterlagen ergänzen, die Ihre Bewerbung aussagekräftiger machen.

Wie werden meine persönlichen Daten gesichert?

Ihre Daten sind nur befugten Personen innerhalb der Stromnetz Berlin GmbH zugänglich und werden vertraulich behandelt. Sämtliche personenbezogenen Daten, die Sie in Ihrer Bewerbung bereitgestellt haben, unterliegen dem Datenschutzgesetz sowie den Datenschutzrichtlinien der Stromnetz Berlin GmbH.

Wie lange speichert Stromnetz Berlin die Bewerbung und meine persönlichen Daten?

Sofern sich Ihre Bewerbung auf ein bestimmtes Stellenangebot bezieht, werden die von Ihnen im Bewerbungsformular bereitgestellten persönlichen Daten spätestens zwei Jahre nach Abschluss des Einstellungsverfahrens aus der Stellendatenbank gelöscht.

Im Falle einer allgemeinen Bewerbung speichern wir Ihre persönlichen Daten für einen Zeitraum von höchstens zwei Jahren und löschen danach die Informationen. Es sei denn, Sie haben sich mit einer weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Stromnetz Berlin einverstanden erklärt.

Wer hat Zugang zu den Daten, die ich in meiner Bewerbung bereitstelle?

Die Stromnetz Berlin GmbH stellt die Daten nur der Personalabteilung des Unternehmens und Personen, die direkt an den Einstellungsverfahren beteiligt sind, zur Verfügung.

Arbeiten bei uns

Erfahren Sie mehr über uns und was wir Ihnen bieten.