Umstrukturierung des Netzes in Treptow-Köpenick
Für mehr Kapazität und eine bessere Versorgungssicherheit verlegen wir neue Hochspannungskabel.
Die Bilder dienen zur Veranschaulichung von Kabeltiefbauarbeiten und stellen keine der kommenden Baustellen dar.
Der steigende Strombedarf Berlins macht einen Ausbau des Stromnetzes notwendig. Daher werden wir unsere Kapazitäten bis 2033 mehr als verdoppeln.
Ab dem 2. Quartal 2025 werden dafür in Treptow-Köpenick neue Hochspannungskabel verlegt. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis zum 2. Quartal 2026 abgeschlossen sein.
Ablauf der Bauarbeiten
Die Kabelarbeiten werden während des laufenden Betriebs durchgeführt. Um die Stromversorgung zu jeder Zeit zu gewährleisten, erfolgen die geplanten Arbeiten nacheinander in verschiedenen Bauabschnitten.
Die Netzumstrukturierung umfasst die Ortsteile Adlershof Ost, Spindlersfeld bis zum Altstadt-Kietz Köpenick. Folgende Straßen beziehungsweise Straßenabschnitte sind von den Maßnahmen betroffen:
Straßen beziehungsweise Straßenabschnitte | Aktivität |
---|---|
Alter Markt (Landjägerbrücke) | Neue verkehrsrechtliche Anordnung folgt für eine weitere Suchschachtung |
Dörpfeldstraße | Termin folgt |
Flemmingstraße | Kabeltiefbau abgeschlossen Spülbohrung - Termin folgt |
Freystadter Weg | 07.05.2025 - 19.09.2025 (verlängert) |
Gellertstraße | Abgeschlossen |
Gutenbergstraße | Termin folgt |
Landjägerstraße | 07.07.2025 - 19.09.2025 |
Lohnauer Steig | Temporäre Baustelleneinrichtungsfläche bis 26.09.2025 |
Oberspreestraße | Abgeschlossen |
Radickestraße | Kreuzungsbereich Nipkowstraße |
Selchowstraße | Termin folgt |
Thomas-Müntzer-Straße | Abgeschlossen |
Wassermannstraße | 1. Abschnitt ab 28.07.2025 2. Abschnitt hinter der Dörpfeldstraße ab 01.09.2025 |
Wünschelburger Gang | Abgeschlossen |
Zinsgutstraße | Abgeschlossen mit Verkehrsfreigabe |
Zu erwartende Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten
- Während der Bauarbeiten wird es zu temporären Einschränkungen / Teilsperrungen im öffentlichen Straßenland kommen.
- Es ist temporär mit Lärm während der Bauarbeiten, werktags von 7 bis 20 Uhr (saisonabhängig), zu rechnen.
Hinweis: Die Rettungswege sowie Zugänge zu den privaten Grundstücken bleiben bestehen.
Kontakt
Yvonne Post
Referentin Bürger*innendialog
T 030 49202 0294
(Kundenkontakt, Mo-Fr, 8-18 Uhr)