Unser Service

Kundenanfragen 030 49202 0294

Montag - Freitag, 8 - 17 Uhr

Haus-Anschluss in der Nieder-Spannung

Diese Seite informiert Sie über Haus-Anschlüsse an das Niederspannungs-Netz. Über das Niederspannungs-Netz bekommen die meisten Haushalte ihren Strom.

Wenn Sie einen Haus-Anschluss beantragen wollen, denken Sie an diese Dinge:

Manchmal dauert ein Bau oder eine Änderung von einem Haus-Anschluss sehr lange. Das können Sie aber von Anfang an vermeiden. Geben Sie Ihren Haus-Anschluss erst in Auftrag, wenn Sie einen Installateur­ haben. Ein Installateur­ erstellt Ihren Haus-Anschluss.

Oft geht es schneller, wenn Sie ein spezieller Installateur­ unterstützt. Dieser Installateur­ kennt sich sehr gut mit Haus-Anschlüssen aus. Das Installateur­-Verzeichnis zeigt Ihnen spezielle Installateur­e in Ihrer Nähe.

Ein spezieller Installateur­ hilft Ihnen bei sehr wichtigen Fragen. Zum Beispiel bei technischen Fragen. Er weiß, ob es möglich ist einen Haus-Anschluss bei Ihnen zu bauen.

Wir unterstützen Sie und klären mit Ihnen die Herstellung, Änderung oder Demontage eines Haus-Anschluss in der Nieder-Spannung (0,4 kV).

Energie-Versorgung für den Bau

Wenn Sie ein neues Haus bauen, benötigen Sie auch für den Bau eine Energie-Versorgung. Dafür ist ein zeitlich begrenzter Anschluss / Baustrom notwendig.

Anschluss Ladesäule für Elektro-Fahrzeuge

Informationen für die Erstellung eines Anschlusses für eine Ladesäule für Elektro-Fahrzeuge finden Sie hier

Herstellung eines neuen Anschlusses

Den Ablauf und die Voraussetzungen für die Herstellung eines neuen Haus-Anschlusses finden Sie im BDEW-Merkblatt „Der Netzanschluss"

Erforderliche Unterlagen:

Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum weiteren Ablauf.

Versetzen, Leistung erhöhen und demontieren eines vorhandenen Anschlusses

Wir benötigen für diese Klärung an einem vorhandenen Anschluss folgende Unterlagen:

Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum weiteren Ablauf.

Bei einer Leistungserhöhung benötigen wir zusätzlich:

  • eine detaillierte Leistungsaufstellung (je nach Bauvorhaben: z. B. Anzahl der Wohnungen, Art der Warmwasserbereitung, Anzahl Gewerbeeinheiten, Gewerbeart, gebäudetechnischer Leistungsbedarf)

Kosten / Preisblatt

Die Kosten für die Herstellung bzw. Änderung eines Haus-Anschlusses finden Sie in unserem Preisblatt

Preisblatt für den Anschluss an das Niederspannungs-Netz

Preisblatt für den Anschluss an das Niederspannungs-Netz ab dem 01.01.2023

Weiterer Ablauf

Bitte senden Sie oder Ihr Installateur­ die vollständig ausgefüllten Unterlagen mit einer E-Mail an uns: kundenanschluesse@stromnetz-berlin.de

Nach der Beantragung erhalten Sie ein Angebot mit den Kosten und weitere Anlagen. Für die Beauftragung müssen Sie das Angebot unterschreiben. Damit ist die Realisierung verbindlich.
Wenn auch ein Netzanschluss-Vertrag geschlossen werden muss, müssen Sie den Vertrag auch unterschreiben. Den Netzanschluss-Vertrag senden wir Ihnen mit dem Angebot zu.

Berechtigte für die Ausführung von Elektro-Installations-Arbeiten

Der Elektro-Installateur­ darf einen Haus-Anschluss nur herstellen oder verändern, wenn er in das Installateur­-Verzeichnis bei Stromnetz Berlin eingetragen ist.

Bitte klären Sie das bei der Wahl Ihres Elektro-Installateur­s.

Sie suchen einen Elektro-Installateur­?

Klicken Sie auf die Installateur­-Suche. Für die Suche mindestens die ersten drei Zahlen einer Berliner Postleitzahl eingeben.

zur Installateur­-Suche

Gesetze und Verordnungen

Für einen Haus-Anschluss sind gesetzliche Regelungen relevant:

Zeitlich begrenzter Anschluss / Baustrom

nach oben

Für die Energie-Versorgung einer Baustelle benötigen Sie einen zeitlich begrenzten Anschluss.
Informationen finden Sie im Merkblatt „Zeitlich befristete Anschlüsse mit Anschluss- bzw. Anschlussverteilerschränken".

Bauvorhaben (Baustrom)

Für die Energie-Versorgung einer Baustelle benötigen Sie einen zeitlich begrenzten Anschluss.

Bitte geben Sie uns für die Bearbeitung folgende Unterlagen:

  • das ausgefüllte Formular „Anmeldung zum Netzanschluss
  • die Angabe der benötigten Leistung
  • die Baustellen-Adresse und Bauherren-Adresse (falls voneinander abweichend: die Anschrift, an die wir das Angebot mit den Kosten senden sollen)
  • wenn ein Kran aufgestellt werden soll: Kran-Typ und Kran-Daten
  • Lageplan der Baustelle
  • Telefonnummer des Antragstellers (soweit erforderlich weitere Kontaktdaten)
  • Bitte melden Sie rechtzeitig vor dem geplanten Beginn des Baus bei uns. Die Bearbeitung Ihrer Anfrage für den Baustrom dauert einige Tage.

Wenn Sie einen Anschluss für Ihren Haus-Anschluss oder Baustrom beantragen wollen, denken Sie an diese Dinge:

Manchmal dauert ein Bau oder eine Änderung von einem Haus-Anschluss sehr lange. Das können Sie aber von Anfang an vermeiden. Geben Sie Ihren Haus-Anschluss erst in Auftrag, wenn Sie einen Installateur­ haben. Ein Installateur­ erstellt Ihren Haus-Anschluss.

Oft geht es schneller, wenn Sie ein spezieller Installateur­ unterstützt. Dieser Installateur­ kennt sich sehr gut mit Haus-Anschlüssen aus. Das Installateur­-Verzeichnis zeigt Ihnen spezielle Installateur­e in Ihrer Nähe.

Ein spezieller Installateur­ hilft Ihnen bei sehr wichtigen Fragen. Zum Beispiel bei technischen Fragen. Er weiß, ob es möglich ist einen Haus-Anschluss bei Ihnen zu bauen.

Dadurch können Sie Verzögerungen im Bau-Ablauf vermeiden. Der Installateur­ kennt auch die Technischen Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Niederspannungsnetz (TAB NS Nord). 

Achtung!

Die Belieferung mit Strom ist nicht im Anschluss für die Baustelle enthalten!
Daher müssen Sie zusätzlich einen Strom-Lieferanten für den Bau-Strom beauftragen.

Suchen Sie einen eingetragenen Elektro-Installateur­?

nach oben

Ein eingetragener Elektro-Installateur­ unterstützt Sie gern bei Fragen rund um Ihren Anschluss.

Bitte mindestens die ersten drei Zahlen einer Berliner Postleitzahl eingeben.


Haben Sie weitere Fragen zum Haus-Anschluss?

Sprechen Sie uns bitte an. Gern helfen wir und beantworten Ihre Fragen. 

Kontakt

Anschlussberater*in

030-49202-4920